Beherrschen Sie die Scrum-Werte, -Prinzipien und -Rollen, um die PSM1™-Zertifizierung erfolgreich zu bestehen.
Buchungs-Nr.: AMTR006

Scrum Master (PSM1): Ihr Einstiegsseminar in die Scrum Master Rolle

1.080 € zzgl. MwSt.
1,5 Tage

Wie profitieren Sie davon?

Dieser Kurs ist der optimale Einstieg in die Rolle des Scrum Masters: In diesem Scrum Training lernen Sie das Framework von Scrum aus der Best Practice Perspektive intensiv kennen – eine essenzielle Voraussetzung, um das Framework effektiv leben und agile Teams führen zu können. Das Training bereitet Sie speziell auf die Zertifizierungsprüfung zum Professional Scrum Master vor und vermittelt Ihnen zielorientiert das Wissen zu den relevanten Themengebieten auf didaktisch ansprechende und spielerische Weise.

Zielgruppe

Führungskräfte, Executives und Sponsoren

Remote oder Präsenz
Deutsch oder Englisch

10.-11.11.2025: remote | jeweils 9:30 Uhr – 15:00 Uhr (1 Tag entspricht 7 Stunden Training, bei Remote-Trainings verteilt über mehrere Tage)

Weitere Termine sind nach Absprache individuell buchbar – kontaktieren Sie uns gerne.

Was Sie erreichen werden:

• Sie verstehen die Rolle des Scrum Masters in ihrer ganzen Tiefe
• Sie wissen, wie Sie Scrum-Framework, Rollen, Artefakte und Events anwenden
• Sie steigen in die agile Denkweise, Werte und Prinzipien ein
• Sie bereiten sich effektiv auf die PSM I™-Zertifizierungsprüfung vor • und bestehen diese

Lassen Sie uns gemeinsam
Ihre Organisation nach vorne bringen.

Inhalt

Scrum History und Framework:
– Herkunft und Ursprungsdisziplinen
– Agiles Mindset, Werte und Prinzipien
– Anwendungsmöglichkeiten

Rollen im Scrum
– Fokus: Scrum Masters als Servant Leader, Coach und Moderator:in
– Weitere Rollen: Zusammenarbeit mit Product Owner, Team und Organisation
– Umgang mit Hindernissen und Dysfunktionen im Team

Artefakte und Ergebnisse im Scrum
– Backlogs und Boards: Product Backlog, Sprint Backlog, Scrum Board
– Steuerung: Definition of Done, Burn-down / Burn-up Charts
– Ergebnisse: Increment, Product

Events im Scrum
– Scrum-Zyklus: Sprint, Sprint Planning, Daily Scrum, Sprint Review, Sprint Retrospective
– Beziehungen zwischen Events, Rollen und Artefakten

Prüfung:
– Intensive Prüfungsvorbereitung
– Prüfungsdurchführung

Methoden

Praxisnahe Vermittlung der Theorie, Prüfungsvorbereitung und -durchführung mithilfe von
– Lehrgespräch
– Erfahrungsaustausch
– Lernspiele
– Simulationen
– Interaktive Quiz zur Prüfungsvorbereitung
– Coaching zur Prüfungsvorbereitung

Weitere Informationen


  • 10.-11.11.2025: remote | 9:30 Uhr – 15:00 Uhr (1 Tag entspricht 7 Stunden Training, bei Remote-Trainings verteilt über mehrere Tage)

  • Weitere Termine nach Absprache.

  • Kontaktieren Sie uns gerne.


Präsenz: amontis HQ oder Inhouse ; Remote: MS Teams oder Zoom
Einsteiger ohne Vorkenntnisse

Für das Remote Training:

  • Computer/Tablet
  • Internetzugang
  • Mikrofon (in der Regel in das Gerät integriert)
  • Kamera (in der Regel in das Gerät integriert)
  • Internet-Browser (z.B. Chrome)
10

Ihre Vorteile mit den amontis-Weiterbildungen:

Jetzt buchen!

Beliebte Fortbildungskurse und Workshops:

Kommen Sie mit Ihrem Team schnell und systematisch zum Kern einer Problemstellung und entwickeln Sie sofort umsetzbare Lösungen!
Bereiten Sie sich spielerisch auf die PMP®-Prüfung vor und meistern Sie die relevanten Managementdisziplinen.