Buchungs-Nr.: PMWS001

Project Management Booster: Ihr 1-Tages-Workshop von Awareness über Maturity zur Excellence

Bringen Sie Ihr Projektmanagement mit klarer Analyse, smarten Lösungen und einem umsetzbaren Fahrplan aufs nächste Level.
1440 € zzgl. MwSt.
1 Tag

Wie profitieren Sie davon?

Von Awareness über Maturity zur Excellence: In diesem interaktiven Workshop schaffen wir Klarheit darüber, was Projektmanagement in Ihrer Organisation leisten soll, identifizieren gemeinsam die größten Pain Points und entwickeln pragmatische, umsetzbare Lösungen. Mit bewährten Diagnose- und Analyse-Tools leiten wir zielgenau konkrete Maßnahmen ab, priorisieren Handlungsfelder und sichern die nötigen Commitments. So erarbeiten Sie sich einen klareren Fahrplan, um den Reifegrad Ihres Projektmanagements sukzessive und nachhaltig zu erhöhen, Wirksamkeit und Erfolge zu steigern und Zufriedenheit zu gewinnen.

Zielgruppe

Führungskräfte, Mitarbeitende

Remote oder Präsenz
Deutsch oder Englisch
Termine nach Absprache.
Kontaktieren Sie uns gerne.

Was Sie erreichen werden:

  • Sie schaffen Zielklarheit darüber, was Projektmanagement in Ihrer Organisation leisten soll.
  • Sie wissen, welche Referenz-Frameworks sich für diese Zielsetzung anbieten
  • Sie analysieren Ihre eigenen Projektaktivitäten, identifizieren Schwachstellen und Kernkompetenzen und können diese im Referenz-Framework einordnen.
  • Sie erarbeiten einen Aktions- und Fahrplan, legen Verantwortlichkeiten fest und sichern Verbindlichkeit.

Lassen Sie uns gemeinsam
Ihre Organisation nach vorne bringen.

Inhalt

  • Zielbestimmung – Was soll Projektmanagement für uns leisten? Welches Problem möchten wir lösen?
  • Impulspräsentation – Erfolgsfaktoren und kritische Punkte entlang des Projekt-Lebenszyklus auf Basis von Erfahrungswerten und Studien (klassisch, hybrid, agil)
  • Kurze anwendungsorientierte Diagnose (DCA) – Was sind unsere schwerwiegendsten Probleme, vielversprechendsten Lösungen, größten Hürden, wichtigste Hebel, erste Schritte und wünschenswerte Zielsituation?
  • Einordnung der Ergebnisse im Referenz-Framework – Was gibt es bereits, was funktioniert schon gut, was fehlt noch?
  • Starfish-Analyse als Handlungstransfer und Grundlage für den Aktionsplan oder Backlog
  • Abschluss – Erarbeitung der nötigen Entscheidungsgrundlagen, Vereinbarungen und Commitments für die effektive Umsetzung der entwickelten Handlungsoptionen und Maßnahmen (Aktionsplan oder Backlog)

Methoden

  • Impulspräsentationen
  • Gruppenarbeiten

Weitere Informationen

Präsenz: amontis HQ oder Inhouse ; Remote: MS Teams oder Zoom
Projekterfahrung von Vorteil

Für das Remote Training:

  • Computer/Tablet
  • Internetzugang
  • Mikrofon (in der Regel in das Gerät integriert)
  • Kamera (in der Regel in das Gerät integriert)
  • Internet-Browser (z.B. Chrome)
7 PDUs.

Ihre Vorteile mit den amontis-Weiterbildungen:

Jetzt buchen!

Beliebte Fortbildungskurse und Workshops:

Bereiten Sie sich effektiv auf den Wandel durch KI vor und lernen Sie gezielt, KI-Tools für das Change Management einzusetzen.
Entwickeln Sie tragfähige Strategien mit bewährten und innovativen Tools – systematisch verankert im St. Galler Management-Modell (SGMM).
Lernen Sie, wann und wie Sie Meetings von remote bis Präsenz am effektivsten einsetzen – mit Struktur, zielgerichteter Moderation und nützlichen Ergebnissen.
Investieren Sie 5 Tage, um das gegenwärtige und zukünftige Handeln Ihrer Organisation aktiv und effektiv zu gestalten.
Machen Sie Konfliktmanagement zu Ihrer Stärke, indem Sie sie systemisch verstehen, konstruktiv verhandeln und nachhaltig lösen.
Verstehen Sie Wertschöpfung und Wirtschaftlichkeit, um Ihre Projekte zu Erfolg und Gewinn zu führen.