IMCM® AI Practitioner: Ihr Praxisseminar für Change Management und künstliche Intelligenz
Wie profitieren Sie davon?
Dieses Training bietet eine einzigartige Kombination aus Zukunftsszenarien, IMCM®-Methodik (International Multidisciplinary Change Management) und KI-Praxis: Es befähigt Change Manager, Chancen und Herausforderungen durch KI zu erkennen, Veränderungen durch KI zu gestalten und gleichzeitig künstliche Intelligenz als wertvolles Tool im Change-Alltag anzuwenden – praxisnah, innovativ und zukunftsorientiert.
Der Kurs beinhaltet praktische Übungen, realitätsnahe Simulationen und den Einsatz wichtiger KI-Tools wie ChatGPT, Co-Pilote, Power BI und weitere.
Zielgruppe
Führungskräfte, Change Agents, Mitglieder eines Change-Teams
Format
Sprache
Termine
- 03.-04.12.2025: Präsenz | 9:00 Uhr – 17:00 Uhr
- 29.9.-01.10.2025: remote | 9:30 Uhr – 15:00 Uhr
Weitere Termine sind nach Absprache individuell buchbar – kontaktieren Sie uns gerne.
Was Sie erreichen werden:
- Sie lernen, KI als Treiber von Veränderungen zu verstehen und zu erkennen, wie KI Geschäftsmodelle, Arbeitsprozesse, Rollen und Strukturen beeinflusst.
- Sie erarbeiten Change Management Ansätze und Strategien zur Integration von KI in Ihre Organisation und zur Umsetzung der damit einhergehenden organisationalen Veränderungen.
- Sie lernen wichtige KI-Tools als leistungsstarke Assistenten zur Analyse, Kommunikation und zum Monitoring kennen und im Rahmen des Change Management Framework IMCM® in der Praxis einzusetzen.
Lassen Sie uns gemeinsam
Ihre Organisation nach vorne bringen.
Inhalt
Einführung und Orientierung:
- KI als Initiator und Treiber von Veränderungsprozessen und großen, tiefgreifenden Transformationen (z.B. Business Modell Innovation, Aufbau
- und Ablauforganisationen, Rollen und Kompetenzen)
- Chancen und Herausforderungen für Organisationen und Mitarbeitenden, Widerstände und Ängste
- KI und Change Management: Change Management für KI-Transformationen und KI als Change-Assistenten
- Kurze Wiederholung: International Multidisciplinary Change Management (IMCM)
- Anpassung von Change Strategien, Management und Führung an KI-getriebene Veränderungen
Einführung in die Nutzung wichtiger KI-Tools:
- Grundlagen der KI, Technologien, Trends und Anwendungsfelder
- z.B. ChatGPT, Co-Pilote, Power BI, etc. (abhängig des „“current State of the Art““ zum Trainingszeitpunkt)
- IMCM-GPT
- Einführung in das Prompting
- Ethik und Datenschutz beim Einsatz von KI
Praxisworkshops:
- Strukturierung von realen Change-Prozessen unter Anwendung von IMCM
- Anwendung von KI-Tools als Assistenten in den Change-Prozessen, z.B. KI-gestützte Stakeholder-Analyse, Personas, Kommunikationsplanung, Kommunikationsgestaltung, Analyse von Stimmungsbildern, Risiken, Szenariomodellierung, Visualisierung u.v.m.
Simulation eines Change-Prozesses:
- Realitätsnaher KI-getriebener Change-Prozess inkl. Feedback
- Reflexion und individueller Aktionsplan für die Umsetzung
Methoden
Praxis- und anwendungsorientierte Vermittlung von KI-Kompetenzen im Change durch
- Lehrgespräch
- Erfahrungsaustausch
- Praxisbeispiele
- Fallstudie
- Gruppenarbeiten
- KI-Einsatz
- Übungen
- Simulationen
Weitere Informationen
- 03.-04.12.2025: Präsenz | jeweils 9:00 Uhr – 17:00 Uhr
- 29.9.-01.10.2025: remote | jeweils 9:30 Uhr – 15:00 Uhr (1 Tag entspricht 7 Stunden Training, bei remote verteilt auf mehrere Tage)
- Weitere Termine nach Absprache.
- Kontaktieren Sie uns gerne.
Für das Remote Training:
- Computer/Tablet
- Internetzugang
- Mikrofon (in der Regel in das Gerät integriert)
- Kamera (in der Regel in das Gerät integriert)
- Internet-Browser (z.B. Chrome)
Ihre Vorteile mit den amontis-Weiterbildungen:
-
Durchführungsgarantie
ab 1. Teilnehmenden
- Verpflegung bei Präsenz-Weiterbildungen
-
Zertifizierter und
auditierter Anbieter
-
Fundierte Inhalte aus
Wissenschaft und Praxis
-
Flexibilität in der
Kursgestaltung
- Teilnahmezertifikat als Kompetenznachweis


