Buchungs-Nr.: AMWS001
Agiles Arbeiten: Ihr Halbtages-Workshop für eine gute Entscheidung
Finden Sie in nur einem halben Tag gemeinsam heraus, ob agiles Arbeiten zu Ihrem Team passt – bevor Sie Zeit und Geld in Aktionismus investieren.
Wie profitieren Sie davon?
Agilität verspricht viel – aber passt sie auch zu Ihrem Team und Arbeitskontext?
In diesem kompakten Entscheidungs-Workshop prüfen Sie gemeinsam mit Ihrem Team, ob agiles Arbeiten für Sie sinnvoll ist. Vor teuren und umfassenden Umstellungen investieren Sie einen halben Tag in eine fundierte Entscheidung – faktenbasiert, praxisnah und gemeinsam getragen.
Zielgruppe
Führungskräfte, Executives und Sponsoren
Format
Remote oder Präsenz
Sprache
Deutsch oder Englisch
Termine
Termine nach Absprache.
Kontaktieren Sie uns gerne.
Kontaktieren Sie uns gerne.
Was Sie erreichen werden:
- Sie gewinnen Klarheit darüber, was Agilität in Ihrem Umfeld leisten kann und was nicht
- Sie treffen eine gemeinsam getragene Entscheidung – keine Einzelmeinung, kein Aktionismus
- Sie entwickeln erste konkrete Ideen für den Einsatz agiler Methoden, die auch im traditionellen Umfeld anwendbar und wirksam sind
- Bei positiver Entscheidung bauen Sie direkt Momentum und Motivation für die Umsetzung auf
Lassen Sie uns gemeinsam
Ihre Organisation nach vorne bringen.
Inhalt
- Warm-up und Zielklärung: was erwarten wir von Agilität? Welches Problem soll sie lösen?
- Mythbuster-Quiz: Fakten vs. Fiktion – haben wir das richtige Bild von Agilität?
- Grundlagen Agilität kompakt: Kernprinzipien, Werte und agile Frameworks wie Scrum oder Kanban
- Simulation: Papierflieger-Challenge (oder virtuelle Alternative) agile Prinzipien, agiles Arbeiten, Feedback und Verbesserung erleben
- Reflexion und Transfer: Evaluierung der Erkenntnisse für den Arbeitsalltag anhand einer agilen Transfermethode
- Entscheidungsfindung im Team: Gemeinsam strukturierte Entscheidung mit konkreten Kriterien treffen (oder Entscheidungsvorlage vorbereiten)
Methoden
- Impulspräsentationen
- Interaktives Quizz
- Simulation
- agile Workshopmethoden
Weitere Informationen
Termine nach Absprache.
Kontaktieren Sie uns gerne.
Kontaktieren Sie uns gerne.
Präsenz: amontis HQ oder Inhouse ; Remote: MS Teams oder Zoom
Einsteiger ohne Vorkenntnisse
Für das Remote Training:
- Computer/Tablet
- Internetzugang
- Mikrofon (in der Regel in das Gerät integriert)
- Kamera (in der Regel in das Gerät integriert)
- Internet-Browser (z.B. Chrome)
4
Ihre Vorteile mit den amontis-Weiterbildungen:
-
Durchführungsgarantie
ab 1. Teilnehmenden
- Verpflegung bei Präsenz-Weiterbildungen
-
Zertifizierter und
auditierter Anbieter
-
Fundierte Inhalte aus
Wissenschaft und Praxis
-
Flexibilität in der
Kursgestaltung
- Teilnahmezertifikat als Kompetenznachweis
"Mit dem kompetenten Expertenteam von amontis konnten wir individuelle Lösungen finden, die unseren Anforderungen absolut gerecht wurden und uns dabei geholfen haben, die Organisation weiter voran zu bringen. Die persönliche Beratung kam dabei nie zu kurz und es wurde flexibel auf unsere Herausforderungen eingegangen.“
Désirée StiberHR Expert Learning & Development von WMF (an SEB Group Company)
"Sie haben uns sehr früh davon überzeugt, dass die Tochtergesellschaft noch eine Überlebenschance hat. In allen Punkten haben Sie es dann geschafft, den Turnaround zu meistern. Sie haben uns zielstrebig eingebunden und mit großem Geschick die Verhandlungen mit den Geschäftspartnern und Ministerien zum Erfolg geführt. Es war eine Freude zu sehen, wie die Mitarbeiter vor Ort den Turnaround schafften und erstaunlich gute Leistungen erbrachten. Mit Ihrer Arbeit wurden Sie auch zu einem wichtigen Vorbild für die deutsche Muttergesellschaft.“
Hans J. SteiningerVorstandsvorsitzender / CEO von MT Aerospace AG (an OHB Company)
"Der hervorragende Sprachgebrauch des Trainers, zusammen mit seiner sehr guten Vorbereitung, hat mir geholfen, zu reifen und alles zu verbessern."
AnonymousProjektmanager von Airbus Defence and Space Jetzt buchen!
Beliebte Fortbildungskurse und Workshops:
Investieren Sie 5 Tage, um das gegenwärtige und zukünftige Handeln Ihrer Organisation aktiv und effektiv zu gestalten.
Strukturieren Sie Ihre Veränderungsprozesse professionell, um erfolgreiche Ergebnisse zu erzielen.
Nutzen Sie diesen Bildungsworkshop, um den Kern Ihrer Organisation zu verstehen, neue Perspektiven zu gewinnen und den Weg in eine erfolgreiche Zukunft aktiv zu gestalten.
Lernen Sie, wann und wie Sie Meetings von remote bis Präsenz am effektivsten einsetzen – mit Struktur, zielgerichteter Moderation und nützlichen Ergebnissen.
Kommen Sie mit Ihrem Team schnell und systematisch zum Kern einer Problemstellung und entwickeln Sie sofort umsetzbare Lösungen!
Verstehen Sie die Rollen, Prinzipien und Zusammenarbeit im Scrum Framework – und bereiten Sie sich gezielt auf beide Perspektiven vor.