Buchungs-Nr.: CMTR001

Fit für Change: Ihr 1-Tages­intensivkurs für Einsteiger

Lernen Sie die Grundlagen des Change Managements sowie effektive Frameworks und Tools zur Steuerung von Veränderungen kennen.
720,00 € zzgl. MwSt.
1 Tag

Wie profitieren Sie davon?

Ihr Einstieg in wirksames Change Management: In unserem Grundlagenkurs lernen Sie, warum Veränderung oft schwerfällt – und wie sie dennoch gelingt.

Sie erhalten einen klaren Überblick über zentrale Modelle wie Lewin, Kotter, ADKAR und IMCM®. Mit praxisbewährten Tools wie Change Canvas, Stakeholder-Analysen und Kommunikationsplänen gestalten Sie Veränderungen strukturiert und wirksam.

Ideal für Einsteiger ohne Vorkenntnisse – kompakt, interaktiv und direkt anwendbar.

Zielgruppe

Mitarbeitende, Mitwirkende im Change, angehende Führungskräfte

Remote oder Präsenz
Deutsch oder Englisch
  • 02.10.2025: Präsenz | 9:00 Uhr – 17:00 Uhr

Weitere Termine sind nach Absprache individuell buchbar – kontaktieren Sie uns gerne.

Was Sie erreichen werden:

  • Sie lernen die Grundprinzipien des Change Managements kennen und verstehen das Konzept des Return on Change.
  • Sie lernen Change-Management-Modelle und -Frameworks kennen und verstehen deren Vor- und Nachteile.
  • Sie lernen den Change-Lebenszyklus kennen und welche Tools und Methoden Sie für dessen Steuerung benötigen.

Lassen Sie uns gemeinsam
Ihre Organisation nach vorne bringen.

Inhalt

Einführung in das Change Management:

  • Warum sind Change-Projekte so herausfordernd, warum brauchen wir sie und wie können sie gelingen?
  • Wie passen und gehören Change Management, Projektmanagement und Linienmanagement zusammen?

Grundmodelle des Change Managements:

  • Lewins 3 Phasenmodell
  • Kotters 8 Stufenmodell
  • ADKAR-Modell
  • International Multidisziplinary Change Management

Wichtige Change-Werkzeuge im Einsatz:

  • Bilder und Geschichten: Change Canvas, Change Vision, Change Story
  • Analysewerkzeuge: Stakeholder, Empathy und Value Maps
  • Einbindungs- und Kommunikationspläne und -formate
  • Methoden zum Umgang mit Widerständen

Methoden

Praxisnahe Vermittlung von Grundlagen durch:

  • Lehrgespräch
  • Erfahrungsaustausch
  • Praxisbeispiele
  • Gruppenarbeiten
  • Übungen

Weitere Informationen


  • 02.10.2025: Präsenz | 9:00 Uhr – 17:00 Uhr


  • Weitere Termine nach Absprache.


  • Kontaktieren Sie uns gerne.

Präsenz: amontis HQ oder Inhouse ; Remote: MS Teams oder Zoom
Einsteiger ohne Vorkenntnisse

Für das Remote Training:

  • Computer/Tablet
  • Internetzugang
  • Mikrofon (in der Regel in das Gerät integriert)
  • Kamera (in der Regel in das Gerät integriert)
  • Internet-Browser (z.B. Chrome)
Keine PDUs.

Ihre Vorteile mit den amontis-Weiterbildungen:

Jetzt buchen!

Beliebte Fortbildungskurse und Workshops:

Lernen Sie die Grundlagen des Change Managements sowie effektive Frameworks und Tools zur Steuerung von Veränderungen kennen.
Strukturieren Sie Ihre Veränderungsprozesse professionell, um erfolgreiche Ergebnisse zu erzielen.