Buchungs-Nr.: SFTR001

Führen mit Intelligenz: Das Intensivtraining für Führungskräfte im Wandel

Führen Sie wirksam mit emotionaler, rationaler und künstlicher Intelligenz.
2.160 € zzgl. MwSt.
3 Tage

Wie profitieren Sie davon?

Führung mit Intelligenz vereint, was moderne Führung heute braucht: emotionale Intelligenz für starke Beziehungen, evidenzbasierte Klarheit für bessere Entscheidungen und künstliche Intelligenz für mehr Effizienz. In unserem dreitägigen Intensivtraining entwickeln Führungskräfte ein neues Führungsverständnis, lernen praxiserprobte Tools kennen und üben den souveränen Umgang mit KI im Führungsalltag. Sie erfahren, wie sie alle drei Intelligenzformen ideal mit einander verknüpfen, balancieren und trainieren.

Zielgruppe

Führungskräfte, Executives und Sponsoren

Remote oder Präsenz
Deutsch oder Englisch

  • 21.-23.10.2025: Präsenz | 9:00 Uhr – 17:00 Uhr

  • 26.-28.11.2025: Präsenz | 9:00 Uhr – 17:00 Uhr

  • 08.-11.12.2025: Remote | 9:30 Uhr – 15:15 Uhr (1 Tag entspricht 7 Stunden Training, bei Remote-Trainings verteilt über mehrere Tage)

Was Sie erreichen werden:

  • Sie verstehen, wie evidenzbasierte (rationale), emotionale Intelligenz (EI) und künstliche Intelligenz (KI) das Führungsverhalten prägen
  • Sie reflektieren Führungsverständnisse und -rollen
  • Sie lernen alle drei Intelligenzformen bewusst einzusetzen – und ergänzen dies um die Perspektive der kulturellen Intelligenz
  • Sie üben den Einsatz von Führungsinstrumenten für jede dieser Intelligenzformen

Lassen Sie uns gemeinsam
Ihre Organisation nach vorne bringen.

Inhalt

Führung mit Intelligenz – Drei Perspektiven

  • Rationale, evidenzbasierte Intelligenz – Fakten, Daten, Analyse, wissenschaftliche Erkenntnisse, Erfahrung
  • Emotionale Intelligenz – Selbstwahrnehmung, Selbststeuerung, Motivation, Empathie, soziale Kompetenz und Beziehung
  • Künstliche Intelligenz – KI-basierte Systeme und Tools, Co-Piloten, Co-Worker (Agenten), Automation

Führungsverständnis, Rollen & Stile

  • Identität, Haltung und Handlungsrahmen
  • Führungsverständnisse im Wandel (klassisch bis agil)
  • Rollenklärung und Verantwortung – Visionär:in, Entscheider:in, Navigator:in, Coach, Kommunikator:in u.v.m.
  • Führungsstile – von transaktional bis transformational, von direktiv über situativ zum „Servant Leadership“
  • Verknüpfung der Stile mit Intelligenzformen

Teamführung mit Intelligenz

  • Teamphasen (Tuckman), Reifegradmodelle, Dysfunktionen
  • Teamdiagnose
  • Teamrollen
  • Zielklärung
  • Delegation und Motivation
  • Einsatz der Intelligenzformen im Kontext

Werkzeuge der Führungsintelligenz

  • Evidenzbasierte Tools – Decision Canvas, Data-Driven Leadership, Hypothesen-Workshops
  • Emotionale Tools – Feedbackmethoden, Konfliktgespräche, aktives Zuhören
  • KI-gestützte Tools – ChatGPT, Copilot, KI-Coaching, Analyse- und Entscheidungsassistenten
  • Zusatz – Kulturelle Intelligenz
  • Passung von Stil, Kontext und Tool
  • Balance und Training der Führungsintelligenzen

Human-AI Collaboration – Zukunft der Führung

  • Von Copilot zu Co-Worker
  • Rollenverständnis von Mensch und KI
  • Szenarien:
      Agenten, autonome Assistenten, hybride Teams
    • Grenzen, Risiken und Chancen
    • Ethische Leitplanken

Methoden

Praxisnahe Vermittlung durch

  • Lehrgespräche
  • Erfahrungsaustausch
  • Fallstudien und Praxisbeispiele
  • Übungen und Simulationen, inkl. KI-Tools
  • Gruppenarbeiten

Weitere Informationen


  • 21.-23.10.2025: Präsenz | 9:00 Uhr – 17:00 Uhr

  • 26.-28.11.2025: Präsenz | 9:00 Uhr – 17:00 Uhr

  • 08.-11.12.2025: Remote | 9:30 Uhr – 15:15 Uhr (1 Tag entspricht 7 Stunden Training, bei Remote-Trainings verteilt über mehrere Tage)

Präsenz: amontis HQ oder Inhouse ; Remote: MS Teams oder Zoom
Führungserfahrung von Vorteil

Für das Remote Training:

  • Computer/Tablet
  • Internetzugang
  • Mikrofon (in der Regel in das Gerät integriert)
  • Kamera (in der Regel in das Gerät integriert)
  • Internet-Browser (z.B. Chrome)
21

Ihre Vorteile mit den amontis-Weiterbildungen:

Jetzt buchen!

Beliebte Fortbildungskurse und Workshops:

Strukturieren Sie Ihre Veränderungsprozesse professionell mit IMCM® und setzen Sie diese effektiv mithilfe des Scrum-Frameworks um.
Erfahren Sie, wie Sie Ihr PMO zukunftssicher, agil und wirkungsvoll aufsetzen, in Ihrem Unternehmen einführen und leben.
Lernen Sie bewährte Methoden zur Priorisierung und gewinnen Sie dadurch Gestaltungs- und Entscheidungsstärke in der Selbstführung und Führung anderer.
Investieren Sie 2 Tage in die Zukunft und profitieren Sie schon heute von Orientierung, Sinnstiftung und Motivation.