Buchungs-Nr.: CMWS001
IMCM® Change in Action: Ihr 1-Tages-Workshop für Change Teams
Strukturieren Sie Ihre Veränderungsprozesse professionell, um erfolgreiche Ergebnisse zu erzielen.
Wie profitieren Sie davon?
Struktur statt Bauchgefühl: In diesem Workshop professionalisieren Sie mit Ihrem Change-Team oder Change-Management-Teamkolleg:innen Ihren Change-Management-Prozess mit einem praxiserprobten Rahmenwerk. Sie analysieren Ihre eigenen Veränderungsaktivitäten, identifizieren blinde Flecken und ergänzen gezielt durch Best Practices.
So gewinnen Sie Klarheit, Struktur und neue Praxisimpulse für einen systematischen und systemischen Veränderungsprozess.
Zielgruppe
Führungskräfte, Change Manager, Change Agents, Mitglieder eines Change-Teams
Format
Remote oder Präsenz
Sprache
Deutsch oder Englisch
Termine
Was Sie erreichen werden:
- Sie lernen, wie Sie Ihre Veränderungsaktivitäten auf der Grundlage von Change-Management-Rahmenwerken und bewährten Verfahren professionell strukturieren können.
- Sie überprüfen Ihre eigenen Veränderungsaktivitäten und lernen, die Ergebnisse systematisch zu einem Change-Prozess zu konsolidieren.
- Sie identifizieren Lücken in Ihrer Veränderungsstrategie und ergänzen diese mithilfe von Best Practices.
Lassen Sie uns gemeinsam
Ihre Organisation nach vorne bringen.
Inhalt
Workshop für Change Management – Teams für erfolgreiche Veränderungen befähigen:
- Zielbestimmung – welchen Anspruch haben wir im Change Management?
- Startpunkt Stakeholder Analyse – für und mit wem machen wir Change Management?
- Impulspräsentation – Kurze Einführung in das IMCM-Framework
- Bestandsaufnahme – welche Change Management Aktivitäten sind Best Practice in der eigenen Organisation?
- Change-Prozess-Gestaltung –Verortung der eigenen Best Practices im IMCM-Phasenmodell und Ergänzung durch allgemeine Best Practices
- Abschluss – Konsolidierung der Ergebnisse und Empfehlungen für die Praxis
Methoden
- Impulspräsentationen
- Gruppenarbeiten
Weitere Informationen
Präsenz: amontis HQ oder Inhouse ; Remote: MS Teams oder Zoom
IMCM-Vorkenntnisse von Vorteil
Für das Remote Training:
- Computer/Tablet
- Internetzugang
- Mikrofon (in der Regel in das Gerät integriert)
- Kamera (in der Regel in das Gerät integriert)
- Internet-Browser (z.B. Chrome)
7
Ihre Vorteile mit den amontis-Weiterbildungen:
-
Durchführungsgarantie
ab 1. Teilnehmenden
- Verpflegung bei Präsenz-Weiterbildungen
-
Zertifizierter und
auditierter Anbieter
-
Fundierte Inhalte aus
Wissenschaft und Praxis
-
Flexibilität in der
Kursgestaltung
- Teilnahmezertifikat als Kompetenznachweis
"Mit dem kompetenten Expertenteam von amontis konnten wir individuelle Lösungen finden, die unseren Anforderungen absolut gerecht wurden und uns dabei geholfen haben, die Organisation weiter voran zu bringen. Die persönliche Beratung kam dabei nie zu kurz und es wurde flexibel auf unsere Herausforderungen eingegangen.“
Désirée StiberHR Expert Learning & Development von WMF (an SEB Group Company)
"Sie haben uns sehr früh davon überzeugt, dass die Tochtergesellschaft noch eine Überlebenschance hat. In allen Punkten haben Sie es dann geschafft, den Turnaround zu meistern. Sie haben uns zielstrebig eingebunden und mit großem Geschick die Verhandlungen mit den Geschäftspartnern und Ministerien zum Erfolg geführt. Es war eine Freude zu sehen, wie die Mitarbeiter vor Ort den Turnaround schafften und erstaunlich gute Leistungen erbrachten. Mit Ihrer Arbeit wurden Sie auch zu einem wichtigen Vorbild für die deutsche Muttergesellschaft.“
Hans J. SteiningerVorstandsvorsitzender / CEO von MT Aerospace AG (an OHB Company)
"Der hervorragende Sprachgebrauch des Trainers, zusammen mit seiner sehr guten Vorbereitung, hat mir geholfen, zu reifen und alles zu verbessern."
AnonymousProjektmanager von Airbus Defence and Space Jetzt buchen!
Beliebte Fortbildungskurse und Workshops:
Generieren Sie nicht nur neue Ideen. Schaffen Sieden Sprung zur Umsetzung und der erfolgreichen Realisierung wertvoller Innovationen.
Stärken Sie Ihre Veränderungskompetenz und Resilienz, um Veränderungen erfolgreich zu nutzen und zu bewältigen.
Investieren Sie 5 Tage, um das gegenwärtige und zukünftige Handeln Ihrer Organisation aktiv und effektiv zu gestalten.
KI für Projektmanagement – Integrieren Sie KI-Tools für effiziente Projektmanagement-Workflows und Assistenzsysteme.
Nutzen Sie kreative Prozesse und Techniken, um erste Ideen in konkrete Ergebnisse zu verwandeln.