Buchungs-Nr.: PMTR007

PMP® Exam Power Prep: Ihr Vorbereitungs­seminar zum Project Management Professional

Bereiten Sie sich spielerisch auf die PMP®-Prüfung vor und meistern Sie die relevanten Managementdisziplinen.
3600 € zzgl. MwSt.
5 Tage

Wie profitieren Sie davon?

Dieser PMP-Vorbereitungskurs hat die anspruchsvolle PMP-Prüfung klar im Fokus und distanziert sich bewusst vom Praxistransfer in die „Current Practices“ einzelner Organisationen. Diese Ausrichtung ermöglicht den Teilnehmenden nicht nur, sich optimal auf die Prüfung vorzubereiten. Sie erlaubt ihnen auch, sich von den oft historisch gewachsenen, manchmal kontraproduktiven Routinen ihrer Organisation zu lösen und die Best Practices als Anspruch und Zielsetzung zu begreifen. So entsteht ein neues, professionelles Verständnis von Projektmanagement und die Erkenntnis, an welchen Stellen das Projektmanagement im eigenen Haus bereits über einen hohen Reifegrad verfügt – und wo interessante Entwicklungspotenziale liegen.

Zielgruppe

Projektmanager:innen, Führungskräfte, Mitarbeitende

Remote oder Präsenz
Deutsch oder Englisch

  • 01.-04.12.2025 + 08.-10.12.2025: Präsenz | 9:00 Uhr – 17:00 Uhr

  • 14.-16.04.2026 + 21.-22.04.2026: Präsenz | 9:00 Uhr – 17:00 Uhr

  • 13.-16.10.2026 + 21.-23.07.2026: Remote | jeweils 9:30 Uhr – 15:15 Uhr (1 Tag entspricht 7 Stunden Training, bei Remote-Trainings verteilt über mehrere Tage)


Weitere Termine nach Absprache.
Kontaktieren Sie uns gerne.

Was Sie erreichen werden:

  • Sie erhalten einen umfassenden Einblick in die im Projektmanagement relevanten Domänen, Kompetenzen und Managementdisziplinen (sog. Wissensgebiete / Knowledge Areas).
  • Sie lernen „Best Practices“ von „Current Practices“ zu unterscheiden und als Anspruch und Zielsetzung zu verstehen.
  • Sie schärfen Ihren Blick und professionelles Urteilsvermögen für den situativen Einsatz effektiver Prozesse, Worksflows, Skills, Tools und Techniken.
  • Sie bereiten sich gezielt auf die Prüfung vor mit Fokus auf Inhalte, Fragetechniken und Prüfungsstrategie – und bauen so Prüfungssicherheit auf.

Lassen Sie uns gemeinsam
Ihre Organisation nach vorne bringen.

Inhalt

Übersicht und Einstieg

  • Project Management Institute PMI
  • Zertifizierung zum „Project Management Professional – PMP“
  • PMP-Prüfungsinhaltsübersicht (ECO) (Exam Content Outline)
  • 3 Prüfungsbereiche (Exam Domains, Talent Triangle) ​
  • 12 Prinzipien (Principles)

Vertiefung der Inhalte und deren Zusammenwirken

8 Leistungsbereiche (Performance Domains)

  • Domain 1: Stakeholder – Identify, Engage, Monitor Stakeholders​
  • Domain 2: Team – Building, Leading, and Supporting Teams​
  • Domain 3: Development Approach & Life Cycle – Predictive, Agile, Hybrid​
  • Domain 4: Planning – Scope, Schedule, Budget, Resources, Quality, Risk​
  • Domain 5: Project Work – Execute, Manage, and Support Delivery​
  • Domain 6: Delivery – Product/Service Delivery, Benefits Realisation​
  • Domain 7: Measurement – Performance Tracking, Metrics, Reporting​
  • Domain 8: Uncertainty & Ambiguity – Risk, Change, Complexity​

10 Wissensgebiete (Knowledge Areas)

  • Integrationsmanagement (Integration Management)
  • Inhalts- und Umfangsmanagement (Scope Management)
  • Terminplanungsmanagement (Schedule Management)
  • Kostenmanagement (Cost Management)
  • Qualitätsmanagement (Quality Management)
  • Ressourcenmanagement (Resource Management)
  • Kommunikationsmanagement (Communications Management)
  • Risikomanagement (Risk Management)
  • Beschaffungsmanagement (Procurement Management)
  • Stakeholdermanagement (Stakeholder Management)

5 Prozessgruppen (Process Groups​)

  • Initiierung (Initiating)
  • Planung (Planning)
  • Ausführung (Executing)
  • Überwachung & Steuerung (Monitoring & Controlling)
  • Abschluss (Closing)

Prüfungsvorbereitung

  • PMI-Verhaltenskodex (PMI Code of Ethics & Professional Conduct​)
  • PMP-Strategie: Fragestellung, Zeitmanagement, Fallstricke

Methoden

Intensive Prüfungsvorbereitung durch

  • Vermittlung der Schlüsselkonzepte
  • Lehrgespräche
  • Lernspiele und Übungen
  • Prüfungssequenzen und Nachgespräche
  • Prüfungssimulation

Weitere Informationen


  • 01.-04.12.2025 + 08.-10.12.2025: Präsenz | 9:00 Uhr – 17:00 Uhr

  • 14.-16.04.2026 + 21.-22.04.2026: Präsenz | 9:00 Uhr – 17:00 Uhr

  • 13.-16.10.2026 + 21.-23.07.2026: Remote | jeweils 9:30 Uhr – 15:15 Uhr (1 Tag entspricht 7 Stunden Training, bei Remote-Trainings verteilt über mehrere Tage)


Weitere Termine nach Absprache.
Kontaktieren Sie uns gerne.
Präsenz: amontis HQ oder Inhouse; Remote: MS Teams oder Zoom
Voraussetzungen für die PMP-Zertifizierung nach PMI (https://www.pmi.org/certifications/project-management-pmp)

Für das Remote Training:

  • Computer/Tablet
  • Internetzugang
  • Mikrofon (in der Regel in das Gerät integriert)
  • Kamera (in der Regel in das Gerät integriert)
  • Internet-Browser (z.B. Chrome)
35 PDUs

Ihre Vorteile mit den amontis-Weiterbildungen:

Jetzt buchen!

Beliebte Fortbildungskurse und Workshops:

Bringen Sie Ihr Projektmanagement mit klarer Analyse, smarten Lösungen und einem umsetzbaren Fahrplan aufs nächste Level.
Meistern Sie Ihre Rolle als Scrum Master mit fortgeschrittenen Moderations-, Coaching-, Mediations- und Optimierungs-Skills.
Nutzen Sie diesen Bildungsworkshop, um den Kern Ihrer Organisation zu verstehen, neue Perspektiven zu gewinnen und den Weg in eine erfolgreiche Zukunft aktiv zu gestalten.
Stärken Sie Ihre Fähigkeiten und lernen Sie grundlegende Methoden und Werkzeuge, um Projekte und nicht-routinemäßige Aufgaben souverän in jedem Kontext zu meistern.
Investieren Sie 5 Tage, um das gegenwärtige und zukünftige Handeln Ihrer Organisation aktiv und effektiv zu gestalten.
Lernen Sie die Grundlagen des Change Managements sowie effektive Frameworks und Tools zur Steuerung von Veränderungen kennen.