Buchungs-Nr.: PZWS001

Vom Wertstrom zur Wertschöpfung: Ihr 1-Tagesworkshop für pragmatische Prozessoptimierung

Optimieren Sie Ihre Prozesse mit der Wertstromanalyse und erkennen Sie Potenziale zur Optimierung, Digitalisierung und den Einsatz von KI.
1440 € zzgl. MwSt.
1 Tag

Wie profitieren Sie davon?

Wir analysieren gemeinsam pragmatisch Ihre Wertströme und verschaffen in kurzer Zeit klare Einblicke – ohne unnötigen Ballast, komplexe Tools oder endlose Datenerhebung. Mit Ihrem Team identifizieren wir die wichtigsten Produkte, visualisieren deren Wertstrom und decken Verschwendung, Engpässe sowie Potenziale für Optimierung, Digitalisierung, Automatisierung und KI auf. Sie verlassen den Workshop mit sofort umsetzbaren Maßnahmen und klaren Vereinbarungen für die Umsetzung. So schaffen Sie Transparenz, fördern Teamengagement und setzen Verbesserungen direkt für die Praxis um.

Zielgruppe

Führungskräfte, Mitarbeitende, Executives und Sponsoren

Remote oder Präsenz
Deutsch oder Englisch
Termine nach Absprache.
Kontaktieren Sie uns gerne.

Was Sie erreichen werden:

  • Sie gewinnen ein tiefgehendes Verständnis über den eigenen Wertstrom und die eigene Wertschöpfung.
  • Sie lernen, Wertströme pragmatisch und in kurzer Zeit zu visualisieren.
  • Sie wissen, wie Sie Verschwendung, Engpässe sowie Potenziale zur Optimierung, Digitalisierung, Automatisierung und den Einsatz von KI identifizieren.
  • Sie erarbeiten kollaborativ Handlungsoptionen und Umsetzungsansätze.

Lassen Sie uns gemeinsam
Ihre Organisation nach vorne bringen.

Inhalt

  • Zielbestimmung – Was soll unsere Prozesslandschaft für uns leisten?
  • Impulspräsentation – Was ist von Wert?
  • Einführung in die Wertstrom-Analyse und Vorgehensweise im Workshop
  • Identifizierung der relevanten Produkte (Liefergegenstände) und Wertströme
  • Formulierung der wichtigsten Anforderungen an die Produkte inklusive Reifegradmapping
  • Mapping und systematische Besprechung der Wertströme zur Identifizierung von Problemen, Engpässen und Potenzialen zur Optimierung, Digitalisierung, Automatisierung und Einsatz von KI
  • Bewertung, Ableitung und Formulierung von Handlungsempfehlungen inklusive Priorisierung
  • Abschluss – Erarbeitung der nötigen Entscheidungsgrundlagen, Vereinbarungen und Commitments für die effektive Umsetzung der entwickelten Handlungsoptionen und Maßnahmen (Aktionsplan oder Backlog)

Methoden

  • Impulspräsentationen
  • Gruppenarbeiten

Weitere Informationen

Präsenz: amontis HQ oder Inhouse ; Remote: MS Teams oder Zoom
Keine

Für das Remote Training:

  • Computer/Tablet
  • Internetzugang
  • Mikrofon (in der Regel in das Gerät integriert)
  • Kamera (in der Regel in das Gerät integriert)
  • Internet-Browser (z.B. Chrome)
7 PDUs.

Ihre Vorteile mit den amontis-Weiterbildungen:

Jetzt buchen!

Beliebte Fortbildungskurse und Workshops:

Nutzen Sie kreative Prozesse und Techniken, um erste Ideen in konkrete Ergebnisse zu verwandeln.
Bereiten Sie sich spielerisch auf die PMP®-Prüfung vor und meistern Sie die relevanten Managementdisziplinen.
Setzen Sie Künstliche Intelligenz ein, um Erfahrungen und Wissen nicht nur zu sammeln, sondern systematisch und nachhaltig nutzen zu können.
Verstehen und anwenden: mit agilem Mindset, Leadership, Product, Delivery, Tools und Methoden nach PMI-ACP® agile Projekte erfolgreich managen.
Gestalten Sie Prozesse wertschöpfend, machen Sie sie (be-) greifbar und Ihre Organisation fit für Prozessoptimierung, Digitalisierung und KI.
Machen Sie Konfliktmanagement zu Ihrer Stärke, indem Sie sie systemisch verstehen, konstruktiv verhandeln und nachhaltig lösen.