Buchungs-Nr.: PMWS001
Project Management Booster: Ihr 1-Tages-Workshop von Awareness über Maturity zur Excellence
Bringen Sie Ihr Projektmanagement mit klarer Analyse, smarten Lösungen und einem umsetzbaren Fahrplan aufs nächste Level.
Wie profitieren Sie davon?
Von Awareness über Maturity zur Excellence: In diesem interaktiven Workshop schaffen wir Klarheit darüber, was Projektmanagement in Ihrer Organisation leisten soll, identifizieren gemeinsam die größten Pain Points und entwickeln pragmatische, umsetzbare Lösungen. Mit bewährten Diagnose- und Analyse-Tools leiten wir zielgenau konkrete Maßnahmen ab, priorisieren Handlungsfelder und sichern die nötigen Commitments. So erarbeiten Sie sich einen klareren Fahrplan, um den Reifegrad Ihres Projektmanagements sukzessive und nachhaltig zu erhöhen, Wirksamkeit und Erfolge zu steigern und Zufriedenheit zu gewinnen.
Zielgruppe
Führungskräfte, Mitarbeitende
Format
Remote oder Präsenz
Sprache
Deutsch oder Englisch
Termine
Termine nach Absprache.
Kontaktieren Sie uns gerne.
Kontaktieren Sie uns gerne.
Was Sie erreichen werden:
- Sie schaffen Zielklarheit darüber, was Projektmanagement in Ihrer Organisation leisten soll.
- Sie wissen, welche Referenz-Frameworks sich für diese Zielsetzung anbieten
- Sie analysieren Ihre eigenen Projektaktivitäten, identifizieren Schwachstellen und Kernkompetenzen und können diese im Referenz-Framework einordnen.
- Sie erarbeiten einen Aktions- und Fahrplan, legen Verantwortlichkeiten fest und sichern Verbindlichkeit.
Lassen Sie uns gemeinsam
Ihre Organisation nach vorne bringen.
Inhalt
- Zielbestimmung – Was soll Projektmanagement für uns leisten? Welches Problem möchten wir lösen?
- Impulspräsentation – Erfolgsfaktoren und kritische Punkte entlang des Projekt-Lebenszyklus auf Basis von Erfahrungswerten und Studien (klassisch, hybrid, agil)
- Kurze anwendungsorientierte Diagnose (DCA) – Was sind unsere schwerwiegendsten Probleme, vielversprechendsten Lösungen, größten Hürden, wichtigste Hebel, erste Schritte und wünschenswerte Zielsituation?
- Einordnung der Ergebnisse im Referenz-Framework – Was gibt es bereits, was funktioniert schon gut, was fehlt noch?
- Starfish-Analyse als Handlungstransfer und Grundlage für den Aktionsplan oder Backlog
- Abschluss – Erarbeitung der nötigen Entscheidungsgrundlagen, Vereinbarungen und Commitments für die effektive Umsetzung der entwickelten Handlungsoptionen und Maßnahmen (Aktionsplan oder Backlog)
Methoden
- Impulspräsentationen
- Gruppenarbeiten
Weitere Informationen
Termine nach Absprache.
Kontaktieren Sie uns gerne.
Kontaktieren Sie uns gerne.
Präsenz: amontis HQ oder Inhouse ; Remote: MS Teams oder Zoom
Projekterfahrung von Vorteil
Für das Remote Training:
- Computer/Tablet
- Internetzugang
- Mikrofon (in der Regel in das Gerät integriert)
- Kamera (in der Regel in das Gerät integriert)
- Internet-Browser (z.B. Chrome)
7 PDUs.
Ihre Vorteile mit den amontis-Weiterbildungen:
-
Durchführungsgarantie
ab 1. Teilnehmenden
- Verpflegung bei Präsenz-Weiterbildungen
-
Zertifizierter und
auditierter Anbieter
-
Fundierte Inhalte aus
Wissenschaft und Praxis
-
Flexibilität in der
Kursgestaltung
- Teilnahmezertifikat als Kompetenznachweis
"Mit dem kompetenten Expertenteam von amontis konnten wir individuelle Lösungen finden, die unseren Anforderungen absolut gerecht wurden und uns dabei geholfen haben, die Organisation weiter voran zu bringen. Die persönliche Beratung kam dabei nie zu kurz und es wurde flexibel auf unsere Herausforderungen eingegangen.“
Désirée StiberHR Expert Learning & Development von WMF (an SEB Group Company)
"Sie haben uns sehr früh davon überzeugt, dass die Tochtergesellschaft noch eine Überlebenschance hat. In allen Punkten haben Sie es dann geschafft, den Turnaround zu meistern. Sie haben uns zielstrebig eingebunden und mit großem Geschick die Verhandlungen mit den Geschäftspartnern und Ministerien zum Erfolg geführt. Es war eine Freude zu sehen, wie die Mitarbeiter vor Ort den Turnaround schafften und erstaunlich gute Leistungen erbrachten. Mit Ihrer Arbeit wurden Sie auch zu einem wichtigen Vorbild für die deutsche Muttergesellschaft.“
Hans J. SteiningerVorstandsvorsitzender / CEO von MT Aerospace AG (an OHB Company)
"Der hervorragende Sprachgebrauch des Trainers, zusammen mit seiner sehr guten Vorbereitung, hat mir geholfen, zu reifen und alles zu verbessern."
AnonymousProjektmanager von Airbus Defence and Space Jetzt buchen!
Beliebte Fortbildungskurse und Workshops:
Treffen Sie gute Investitionsentscheidungen und überzeugen Sie mit starken Argumenten mithilfe eines fundierten Business Cases.
Lernen Sie die Grundlagen des Change Managements sowie effektive Frameworks und Tools zur Steuerung von Veränderungen kennen.
Gestalten Sie Prozesse wertschöpfend, machen Sie sie (be-) greifbar und Ihre Organisation fit für Prozessoptimierung, Digitalisierung und KI.