Buchungs-Nr.: SFTR004
Meetings mit Wirkung: Das Kompakttraining für wertvolle Workshops und Besprechungen
Lernen Sie, wann und wie Sie Meetings von remote bis Präsenz am effektivsten einsetzen – mit Struktur, zielgerichteter Moderation und nützlichen Ergebnissen.
Wie profitieren Sie davon?
Ob remote, in Präsenz oder hydrid – anstelle teurer Meetings ohne Mehrwert vermittelt dieses Training die Kunst wirksamer Besprechungen: von der Zielklärung über die Moderation bis zur Ergebnisverbindlichkeit. Teilnehmende lernen bewährte Methoden zur Gestaltung der Agenda, Kollaborations-, Konsens- und Entscheidungsprozesse mit klaren Rollen, Timeboxing und effektiver Gesprächsführung. Sie erfahren, wie Sie moderne Tools wie Mural, Klaxoon und digitale Whiteboards einsetzen, aufkommende Differenzen und Konflikte steuern, tragbare Ergebnisse erzielen, fest- und nachhalten.
Zielgruppe
Führungskräfte, Executives und Sponsoren
Format
Remote oder Präsenz
Sprache
Deutsch oder Englisch
Termine
- 09.10.2025: Präsenz | 9:00 Uhr – 17:00 Uhr
- 13.-14.11.2025: Remote | 9:30 Uhr – 13:30 Uhr (1 Tag entspricht 7 Stunden Training, bei Remote-Trainings verteilt über mehrere Tage)
Weitere Termine nach Absprache.
Kontaktieren Sie uns gerne.
Was Sie erreichen werden:
- Sie lernen Meetings effizienter zu gestalten: zielgerichtet planen und organisieren.
- Sie sind in der Lage, wirksame Gesprächsführungs- und Moderationstechniken bewusst anzuwenden.
- Sie können Gruppenprozesse und -dynamiken steuern und zur Entscheidung führen.
- Sie können visuelle und digitale Tools zur Unterstützung kompetent einsetzen.
Lassen Sie uns gemeinsam
Ihre Organisation nach vorne bringen.
Inhalt
Meetings effizienter gestalten:
- Meetingsziele, -kultur und -formate
- Agenda-Design
- Meetingorganisation und -vorbereitung
- Moderationszyklus
- Strukturierung und Gruppenprozesse
- Definition des Teilnehmendenkreises und Rollen im Meeting
- Aktivierung der Teilnehmenden
- Timeboxing
- Gesprächsführung und Moderationstechniken
- Hidden Agendas, Highjacking, Interventionen und Umgang mit Störungen
- Kreativtechniken
- Erarbeitungsprozesse
- Konsensverfahren
- Entscheidungsprozesse und -tools
- Ergebnisverbindlichkeit und Wirkungsorientierung
- Visualisierung, Dokumentation und Protokollierung
- Task Management und Nachverfolgung
- Tools für Online-, hybride und Präsenzmeetings
- Strukturierte Tools (z.B. Mural, Klaxoon)
Methoden
Praxisnahe Vermittlung durch
- Lehrgespräche
- Erfahrungsaustausch
- Fallstudien und Praxisbeispiele
- Übungen und Simulationen, inkl. KI-Tools
- Gruppenarbeiten
Weitere Informationen
- 09.10.2025: Präsenz | 9:00 Uhr – 17:00 Uhr
- 13.-14.11.2025: Remote | 9:30 Uhr – 13:30 Uhr (1 Tag entspricht 7 Stunden Training, bei Remote-Trainings verteilt über mehrere Tage)
Weitere Termine nach Absprache.
Kontaktieren Sie uns gerne.
Präsenz: amontis HQ oder Inhouse ; Remote: MS Teams oder Zoom
Meetingerfahrung von Vorteil
Für das Remote Training:
- Computer/Tablet
- Internetzugang
- Mikrofon (in der Regel in das Gerät integriert)
- Kamera (in der Regel in das Gerät integriert)
- Internet-Browser (z.B. Chrome)
7
Ihre Vorteile mit den amontis-Weiterbildungen:
-
Durchführungsgarantie
ab 1. Teilnehmenden
- Verpflegung bei Präsenz-Weiterbildungen
-
Zertifizierter und
auditierter Anbieter
-
Fundierte Inhalte aus
Wissenschaft und Praxis
-
Flexibilität in der
Kursgestaltung
- Teilnahmezertifikat als Kompetenznachweis
"Mit dem kompetenten Expertenteam von amontis konnten wir individuelle Lösungen finden, die unseren Anforderungen absolut gerecht wurden und uns dabei geholfen haben, die Organisation weiter voran zu bringen. Die persönliche Beratung kam dabei nie zu kurz und es wurde flexibel auf unsere Herausforderungen eingegangen.“
Désirée StiberHR Expert Learning & Development von WMF (an SEB Group Company)
"Sie haben uns sehr früh davon überzeugt, dass die Tochtergesellschaft noch eine Überlebenschance hat. In allen Punkten haben Sie es dann geschafft, den Turnaround zu meistern. Sie haben uns zielstrebig eingebunden und mit großem Geschick die Verhandlungen mit den Geschäftspartnern und Ministerien zum Erfolg geführt. Es war eine Freude zu sehen, wie die Mitarbeiter vor Ort den Turnaround schafften und erstaunlich gute Leistungen erbrachten. Mit Ihrer Arbeit wurden Sie auch zu einem wichtigen Vorbild für die deutsche Muttergesellschaft.“
Hans J. SteiningerVorstandsvorsitzender / CEO von MT Aerospace AG (an OHB Company)
"Der hervorragende Sprachgebrauch des Trainers, zusammen mit seiner sehr guten Vorbereitung, hat mir geholfen, zu reifen und alles zu verbessern."
AnonymousProjektmanager von Airbus Defence and Space Jetzt buchen!
Beliebte Fortbildungskurse und Workshops:
Kommen Sie mit Ihrem Team schnell und systematisch zum Kern einer Problemstellung und entwickeln Sie sofort umsetzbare Lösungen!
Setzen Sie OKR gezielt im Change Management ein – für mehr Orientierung, Engagement und Wirksamkeit im Wandel.
Investieren Sie 2 Tage in die Zukunft und profitieren Sie schon heute von Orientierung, Sinnstiftung und Motivation.
Investieren Sie 5 Tage, um das gegenwärtige und zukünftige Handeln Ihrer Organisation aktiv und effektiv zu gestalten.