IMCM® Change Sponsor: Ihr Executive Training für strategische Entscheider
Wie profitieren Sie davon?
Exklusiv für angehende und agierende Sponsor:innen von Transformationsprogrammen und Veränderungsprojekten bietet dieses Seminar in Form eines „Executive Bootcamps“ einen fokussierten Überblick über die Funktion, Verantwortung und Aufgaben sowie die Erwartungen an diese besondere Rolle im Change.
Effektiv gelebt leistet die Rolle des Change Sponsors einen entscheidenden Beitrag zum Erfolg von Transformationen und Veränderungen, wie Studien immer wieder belegen. Viele Organisationen haben das volle Potenzial dieser Rolle jedoch noch nicht gehoben.
Hier lernen Sie die Wirkkraft dieser Rolle zu optimieren, als treibender Motor zu agieren und maßgeblich zum langfristigen Erfolg Ihrer Organisation beizutragen.
Zielgruppe
Executives, Sponsoren
Format
Sprache
Termine
- 20.10.2025: Präsenz | 9:00 Uhr – 17:00 Uhr
Weitere Termine sind nach Absprache individuell buchbar – kontaktieren Sie uns gerne.
Was Sie erreichen werden:
- Sie verstehen, wie ein effektives Change Management die Unternehmensergebnisse verbessert.
- Sie erfahren, wie Sie als Change Sponsor wirksame und sinnvolle Veränderungen mit messbaren Ergebnissen bewirken.
- Sie lernen durch effektives Change Governance das Change Management und die Change Führung in ihren Rollen zu stärken.
- Sie erkennen, wie wichtig Ihre aktive und sichtbare Unterstützung für den Erfolg des Changes ist.
- Sie erlangen methodische Ansätze und Werkzeuge für die Ausübung der Rolle Change Sponsor.
Lassen Sie uns gemeinsam
Ihre Organisation nach vorne bringen.
Inhalt
Wirkung des Change Managements auf Geschäftsergebnisse:
- Wie interagieren Strategisches Management, Unternehmensziele und Change Management?
- Was ist der Return on Change (ROC) bzw. Return on Investment (ROI)?
- Wie rechnet sich der Business Case für Change Management?
- Welchen Einfluss hat der Change-Reifegrad der Organisation?
- Wie können die Belastung durch organisationale Veränderungen („organisational change load“) effektiv gemanagt werden?
- Welche Erkenntnisse aus der Psychologie und Kognitionswissenschaft helfen?
Rollen im Change Management:
- Change Sponsor als Auftraggeber:in; Visionär:in und Entscheidungsträger:in
- Interaktion mit weiteren Rollen im Change-, Projekt- und Linienmanagement
Der Wirkungsbereich des Change Sponsorships:
- Orientierung und Rahmen: Vision, Ziele, Meilensteine und Erwartungen
- Governance: Stärkung der Rollen im Change und deren Ausübung
- Fundierte Entscheidungen: Arbeit mit Briefings
- und Entscheidungsvorlagen bzw. -formaten
- Servant Leadership: Beseitigung von Hindernissen, Selbstreflexion und Achtsamkeit
- Risiko- und Chancenmanagement: Einleitung von Korrekturmaßnahmen und Neuausrichtung von Prioritäten und Ressourcen
- Portfoliomanagement: Management der Synergien, Abhängigkeiten und Wechselwirkungen unter den Veränderungsinitiativen
- Stakeholder Management: Kommunikation und Verhandlung auf Top-Management-Ebene sowie Pflege der „Management Attention“
- Erfolgsmessung: Rückkopplung auf die Unternehmensziele und in das Strategische Management
Methoden
Praxis- und anwendungsorientierte Vermittlung der besonderen Kompetenzen für Sponsoren durch
- Lehrgespräch
- Erfahrungsaustausch
- Praxisbeispiele
- Fallstudie
- Gruppenarbeiten
- Übungen
- Simulationen
Weitere Informationen
- 07.08.2025: Präsenz | 9:00 Uhr – 17:00 Uhr
- 20.10.2025: Präsenz | 9:00 Uhr – 17:00 Uhr
- Weitere Termine nach Absprache.
- Kontaktieren Sie uns gerne.
Für das Remote Training:
- Computer/Tablet
- Internetzugang
- Mikrofon (in der Regel in das Gerät integriert)
- Kamera (in der Regel in das Gerät integriert)
- Internet-Browser (z.B. Chrome)
Ihre Vorteile mit den amontis-Weiterbildungen:
-
Durchführungsgarantie
ab 1. Teilnehmenden
- Verpflegung bei Präsenz-Weiterbildungen
-
Zertifizierter und
auditierter Anbieter
-
Fundierte Inhalte aus
Wissenschaft und Praxis
-
Flexibilität in der
Kursgestaltung
- Teilnahmezertifikat als Kompetenznachweis


