Buchungs-Nr.: SFTR004

Meetings mit Wirkung: Das Kompakt­training für wertvolle Workshops und Besprechungen

Lernen Sie, wann und wie Sie Meetings von remote bis Präsenz am effektivsten einsetzen – mit Struktur, zielgerichteter Moderation und nützlichen Ergebnissen.
720 € zzgl. MwSt.
1 Tag

Wie profitieren Sie davon?

Ob remote, in Präsenz oder hydrid – anstelle teurer Meetings ohne Mehrwert vermittelt dieses Training die Kunst wirksamer Besprechungen: von der Zielklärung über die Moderation bis zur Ergebnisverbindlichkeit. Teilnehmende lernen bewährte Methoden zur Gestaltung der Agenda, Kollaborations-, Konsens- und Entscheidungsprozesse mit klaren Rollen, Timeboxing und effektiver Gesprächsführung. Sie erfahren, wie Sie moderne Tools wie Mural, Klaxoon und digitale Whiteboards einsetzen, aufkommende Differenzen und Konflikte steuern, tragbare Ergebnisse erzielen, fest- und nachhalten.

Zielgruppe

Führungskräfte, Executives und Sponsoren

Remote oder Präsenz
Deutsch oder Englisch

  • 30.01.2026 : Präsenz | 9:00 Uhr – 17:00 Uhr

  • 16.-17.03.2026: Remote | 9:30 Uhr – 13:30 Uhr (1 Tag entspricht 7 Stunden Training, bei Remote-Trainings verteilt über mehrere Tage)


Weitere Termine nach Absprache.
Kontaktieren Sie uns gerne.

Was Sie erreichen werden:

  • Sie lernen Meetings effizienter zu gestalten: zielgerichtet planen und organisieren.
  • Sie sind in der Lage, wirksame Gesprächsführungs- und Moderationstechniken bewusst anzuwenden.
  • Sie können Gruppenprozesse und -dynamiken steuern und zur Entscheidung führen.
  • Sie können visuelle und digitale Tools zur Unterstützung kompetent einsetzen.

Lassen Sie uns gemeinsam
Ihre Organisation nach vorne bringen.

Inhalt

Meetings effizienter gestalten:

  • Meetingsziele, -kultur und -formate
  • Agenda-Design
  • Meetingorganisation und -vorbereitung
  • Moderationszyklus
  • Strukturierung und Gruppenprozesse
  • Definition des Teilnehmendenkreises und Rollen im Meeting
  • Aktivierung der Teilnehmenden
  • Timeboxing
  • Gesprächsführung und Moderationstechniken
  • Hidden Agendas, Highjacking, Interventionen und Umgang mit Störungen
  • Kreativtechniken
  • Erarbeitungsprozesse
  • Konsensverfahren
  • Entscheidungsprozesse und -tools
  • Ergebnisverbindlichkeit und Wirkungsorientierung
  • Visualisierung, Dokumentation und Protokollierung
  • Task Management und Nachverfolgung
  • Tools für Online-, hybride und Präsenzmeetings
  • Strukturierte Tools (z.B. Mural, Klaxoon)

Methoden

Praxisnahe Vermittlung durch

  • Lehrgespräche
  • Erfahrungsaustausch
  • Fallstudien und Praxisbeispiele
  • Übungen und Simulationen, inkl. KI-Tools
  • Gruppenarbeiten

Weitere Informationen


  • 30.01.2026 : Präsenz | 9:00 Uhr – 17:00 Uhr

  • 16.-17.03.2026: Remote | 9:30 Uhr – 13:30 Uhr (1 Tag entspricht 7 Stunden Training, bei Remote-Trainings verteilt über mehrere Tage)


Weitere Termine nach Absprache.
Kontaktieren Sie uns gerne.
Präsenz: amontis HQ oder Inhouse ; Remote: MS Teams oder Zoom
Meetingerfahrung von Vorteil

Für das Remote Training:

  • Computer/Tablet
  • Internetzugang
  • Mikrofon (in der Regel in das Gerät integriert)
  • Kamera (in der Regel in das Gerät integriert)
  • Internet-Browser (z.B. Chrome)
7

Ihre Vorteile mit den amontis-Weiterbildungen:

Jetzt buchen!

Beliebte Fortbildungskurse und Workshops:

Generieren Sie nicht nur neue Ideen. Schaffen Sieden Sprung zur Umsetzung und der erfolgreichen Realisierung wertvoller Innovationen.
Bereiten Sie sich effektiv auf den Wandel durch KI vor und lernen Sie gezielt, KI-Tools für das Change Management einzusetzen.
Verstehen Sie die Rollen, Prinzipien und Zusammenarbeit im Scrum Framework – und bereiten Sie sich gezielt auf beide Perspektiven vor.
Steuern Sie Fokus, Energie und Prioritäten und gestalten Sie Ihren Arbeitsalltag bewusst und wirksam.
Erfahren Sie, wie Sie Ihr PMO zukunftssicher, agil und wirkungsvoll aufsetzen, in Ihrem Unternehmen einführen und leben.
KI für Projektmanagement – Integrieren Sie KI-Tools für effiziente Projektmanagement-Workflows und Assistenzsysteme.