Smart Projects: Ihr KI-Training für intelligentes Projektmanagement
Wie profitieren Sie davon?
Projektmanagement verbindet viele Disziplinen und verlangt Projektleitungen eine hohe Kompetenz als Bindeglied zwischen Strategie und operativer Umsetzung, Technik und Methodik, Expertentum und Kollaboration ab. Künstliche Intelligenz ist eine optimale Unterstützung: sie übernimmt Aufgaben, in denen Maschinen schneller, präziser und datenbasierter arbeiten als Menschen. So werden Entscheidungen fundierter und Abläufe effizienter. Das schafft Freiraum für das Wesentliche und die eigentliche Kernaufgabe von Projektleitungen: Werte zu schaffen und Menschen zu begleiten. Dieses Training macht Sie fit im effektiven Einsatz sinnvoller KI-Tools im Projektmanagement.
Zielgruppe
Führungskräfte, Mitarbeitende.
Format
Sprache
Termine
oder
Termine nach Absprache.
Kontaktieren Sie uns gerne.
Was Sie erreichen werden:
- Sie lernen, wie Sie KI wirkungs- und verantwortungsvoll im Projektmanagement einsetzen.
- Sie verstehen, welche KI-Tools dafür besonders sinnvoll und nützlich sind und lernen, diese gezielt anzuwenden.
- Sie wissen, wie Sie KI einsetzen, um Workflows zu automatisieren und Entscheidungsprozesse zu unterstützen.
- Sie schaffen sich Freiraum für Ihre Kernaufgaben im Projektmanagement: Kommunikation, Integration und Führung.
Lassen Sie uns gemeinsam
Ihre Organisation nach vorne bringen.
Inhalt
KI für Projektmanagement – Einstieg und Grundlagen
- KI-Grundlagen
- Projektmanagement-Grundlagen
- KI-Anwendungsmöglichkeiten im Projektmanagement
- Chancen und Risiken von KI-gestütztem Projektmanagement
- Verantwortung, Governance, Datenschutz und Ethik
Wichtige KI-Tools und Prompts entlang des Projektlebenszyklus
- Übersicht gängiger Tools (z.B. ChatGPT, MS CoPilot, PMI Infinity)
- Übersicht spezieller Projekt-Tools (z.B. Forecast.app, ClickUp AI, Notion AI)
- Möglichkeiten der Automatisierung und Integration mit MS Project, Trello, Jira
- KI für Planungsprozesse
- KI für Schätzungsverfahren
- KI für Anforderungsmanagement
- KI für Ressourcenplanung
- KI für Szenarioanalyse und Forecasting
- KI für Predictive Analytics
- KI für die Arbeit mit Statistiken und Wahrscheinlichkeiten
- KI für Monitoring & Controlling
- KI für Protokollierung und Reporting
GenAI als Assistenten und Sparring-Partner für
- Auftragsklärung (Project Charter)
- Stakeholderperspektiven und Personas
- Entwicklung und Verprobung von Konzepten, Botschaften und Argumenten
- Fehler- und Problemanalyse
Integration in den PM-Alltag
- Entwicklung einer KI-Roadmap
- Erstellung einer Prompt-Bibliothek
Methoden
Praxisnahe Vermittlung durch
- Lehrgespräch
- Erfahrungsaustausch
- Praxisbeispiele
- Gruppenarbeiten
- Übungen
Weitere Informationen
oder
Termine nach Absprache.
Kontaktieren Sie uns gerne.
Für das Remote Training:
- Computer/Tablet
- Internetzugang
- Mikrofon (in der Regel in das Gerät integriert)
- Kamera (in der Regel in das Gerät integriert)
- Internet-Browser (z.B. Chrome)
Ihre Vorteile mit den amontis-Weiterbildungen:
-
Durchführungsgarantie
ab 1. Teilnehmenden
- Verpflegung bei Präsenz-Weiterbildungen
-
Zertifizierter und
auditierter Anbieter
-
Fundierte Inhalte aus
Wissenschaft und Praxis
-
Flexibilität in der
Kursgestaltung
- Teilnahmezertifikat als Kompetenznachweis